Das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM entwickelt gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT und dem Fraunhofer-Institut für Molekularbiologie und Angewandte Oekologie IME eine kombinierte, multifunktionale Beschichtung aus ökologisch unbedenklichen Formulierungen in einem skalierbaren Prozess.. Das Fraunhofer IMM arbeitet in den Bereichen Chemie, Energie und Diagnostik. Titel - Suche. Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM. Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM. Fraunhofer-Gesellschaft. Presse / Publikationen; Veranstaltungen; Karriere;

Fraunhofer IPT presents platform for automated precision assembly of polarized optical fibers

Mikrosysteme Wie ein Körperteil den gesamten Körper beeinflusst DeQi
FraunhoferInstitut für Materialfluss und Logistik IML

Jenny Hofmann Auszubildende im Quereinstieg zur staatlich anerkannten Erzieherin ASB

FraunhoferInstitut will eigene NaviApp für Gebäude in den Handel bringen. › Location Insider

(PDF) Fraunhofer IPMS Raman Mikroskopie...KONFOKALES RAMANMIKROSKOP FraunhoferInstitut für

Verstärkung der Institutsleitung am Fraunhofer IPMS Fraunhofer IPMS

und Technikum Fraunhofer IMM NOVA Architekten

Bundeskanzler Olaf Scholz zu Besuch bei Firma Freudenberg SWR Aktuell

Melissa Beyer Wissenschaftsmarketing & Wissenschaftskommunikation FraunhoferInstitut für

Elektronik und Mikrosysteme Fraunhofer IKTS

Bescheid AMMONPAKTOR Fraunhofer IMM

Carsten Hohlbein Leiter Logistik und Produktion Fraunhofer Institut für photonische

Thermische Analyse und Thermophysik Fraunhofer IKTS

Zellen und Stacks für die Synthesegasproduktion durch COElektrolyse Fraunhofer IKTS

Open POCT Fraunhofer IMM

Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme, Dresden etna

Abschluss Fraunhofer IMM Mainz NOVA Architekten

FraunhoferInstitut für Keramische Technologien und Systeme IKTS Special Mention Architecture

Forschung Institut für Nano und Mikroelektronische Systeme Universität Stuttgart
Für die Inhalte sind die genannten Autoren und Autorinnen verantwortlich. Autor*innen Christoph Grimmer 1, Anna Musyanovych 2, Rebecca Skadi Strzelczyk 1,3, Wolfgang Horn 1, Matthias Richter 1. 1 Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung 2 Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme. Im Bereich Nanomedizin des Fraunhofer IMM denken wir nicht nur über die Zukunft der Medizin nach, wir machen sie zur Realität! Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Gesundheitswesens durch innovative Nanomedizin-Lösungen. Für Anfragen und Kooperationen kontaktieren Sie uns bitte. Für weitere Informationen folgen Sie uns auf LinkedIn.